Dezember 2017
„Verlassene Orte“ - das ist die korrekte Übersetzung von „lost places“. Nicht nur für Geocacher sind lost places wahre Sehenswürdigkeiten. Man sucht und findet verlassene Häuser, Bauernhöfe, ganze Ortschaften und hat die Möglichkeit, Vergangenheit sinnlich zu erfahren. Malt sich aus, wie es hier einmal ausgesehen hat, was dort einmal geschehen sein mag…
Jeder von uns kennt „lost places“ im eigenen Leben. Verlassene Orte bzw. Situationen, die man schon einmal erlebt hat, Menschen, die einmal wichtig waren, aber jetzt ihre Bedeutung verloren haben. Vielleicht kosten sie nur noch Kraft… Oder es sind Verhaltensweisen, die man schon einmal durchlebt hat, die aber heute nur mehr belasten. Und die man immer wieder durchlebt; aus reiner Gewohnheit, aber ohne Sinn… ohne Gewinn.
Gewohnheit macht den Mensch zum Tier
Wir Menschen haben die Gewohnheit, Verhalten zu wiederholen - egal, ob das Verhalten sich als produktiv oder kontraproduktiv herausgestellt hat. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Deshalb macht es - gerade zum Jahreswechsel - Sinn, zu entrümpeln. Wortwörtlich sich von Müll zu trennen. Altes verabschieden, um Platz für Neues zu schaffen.
Ich lade dich ein auf eine andere Art des Silvester-Vorsatzes. Nimm dir einen Zettel, 15 Minuten Zeit, und beantworte folgende drei Fragen:
Lost and Found
Lost Places sind keine sinnlosen Orte. Es sind Orte der Vergangenheit, die einmal ihren Sinn gehabt haben, die nützlich waren. Jetzt aber können sie neu gestaltet werden, um deiner heutigen Welt besser gerecht zu werden. Der erste Schritt dazu ist das Erkennen der eigenen inneren Lost Places und die dargestellte Technik der „inneren Müll-Trennung“ . Ausmisten und gezielte Müll-Trennung ist die Basis dafür, dass Neues entstehen kann, so wie das Abwerfen von Ballast einen Ballon zu neuen Höhenflügen bringt. Ein gutes Neues Jahr!
Visionen entstehen durch Träume - und Träume entstehen durch Loslassen.
PS.: Tipp für die 3 schönsten Lost Places in der Steiermark:
Mag. Christian Bachler, Oberberg 86, 8052 Graz
0680/ 30 65 264, contact@christian-bachler.com